Beschreibung
„Sterzens Abendsitz“ ist ein Ruhe- und Aussichtsplatz südöstlich des Stadtzentrums von Bad Ischl. Die Bezeichnung bezieht sich auf Dr. Sterz, einen Freund von Dr. Wirer, der diesen Ort in seiner Erscheinung um 1835 den Einwohnern von Bad Ischl als Platz zur Erholung gestiftet hat.
Der Mehrplattendruck zeigt den Ausschnitt einer mächtigen Sommerlinde, welche gemeinsam mit vier weiteren die sich im Zentrum des Abendsitzes befindenden Bänkchen kreisförmig umschließt. „Kloa“, also „klein“, bezieht sich hier allerdings keinesfalls auf die Größe des Baumes oder des Platzes. Vielmehr bringt es zum Ausdruck, dass auf dieses Sujet ein sehr viel Größeres in unser Portfolio Eingang gefunden hat. „kloanaSterz“ zeigt, wenn man so will, ein Detail aus einer größeren Darstellung desselben Motivs.
Da es sich um handgedruckte Unikate handelt, kann das gelieferte Exemplar hinsichtlich Farbe und Farbauftrag vom gezeigten Beispielbild leicht abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.