Über uns

Rudezoo

Rudezoo [/ˈruːdzuː/] ist ein aus Bad Ischl stammendes Künstlerduo, das sich für menschliche und gesellschaftliche Themen sowie deren lautliche und bildhafte Übersetzung interessiert. Der Name ist im Wesentlichen ein Kunstgriff, ein phonetisches Kompositum aus Teilen der Vornamen, das im Englischen einen zusätzlich Mehrwert bietet, und Rudezoo in gewisser Weise als freches oder ungehobeltes Team beschreibt; eine Lüge!

Rudezoo ist offen und neugierig, um eine positive Zukunft mitzugestalten, will aber dabei zu einer differenzierten Reflexion animieren. Der künstlerische Fokus oszilliert und variiert, dennoch lässt sich gegenwärtig ein Schwerpunkt im Bereich bestimmter Drucktechniken (Linoldruck, Siebdruck) beobachten.

Rudezoo Walzenpresse für Hoch- und Tiefdruck.

Der blaue Kreis

Der Kreis an sich ist eine sehr alltägliche geometrische Form. Üblicherweise ist sie dem Auge recht zuträglich, weil sie keine Ecken und Kanten aufweist. Wie das Universum selbst und zahlreiche darin zu beobachtende Strukturen ist der Kreis ohne Anfang und ohne Ende, er ist Rudezoo, und so wurde der blaue Kreis zum Logo.

Rudezoo Schriftzug, schwarz, mit blauem Kreislogo

Unsere Arbeitsweise

Rudezoo kann die Welt nicht retten, fühlt sich aber einer gewissen Ursprünglichkeit verbunden. Rudezoo versucht nichts zu verschwenden, recycelt Papierabfälle zu neuem, handgeschöpften und wieder verwertbarem Papier. Rudezoo verfolgt kein hochskalierbares Geschäftsmodell. Rudezoo erstellt ausschließlich Unikate oder handgedruckte Serien in überschaubaren Auflagen, von denen wiederum jedes einzelne Stück, im Detail betrachtet, ein Unikat darstellt.

Rudezoo braucht viel Zeit. Ressourcen schonen, mit der Natur harmonieren, Leben achten, und noch einiges mehr. All das ist selbstverständlich; aber nur auf Basis eigener Einsicht und im Rahmen realistischer Möglichkeiten. Rudezoo hat keine Macht, denn dann würde sich manches ändern, aber Rudezoo arbeitet sauber. Das trifft zwar nicht (immer) auf die Entstehungsgeschichte der Kunstwerke zu, aber auf das Streben im allumfassenden Miteinander.

Die Kunst

Auch Rudezoo hat studiert: Germanistik, Soziologie, Malerei, Philosophie, Grafik; doch immer noch dieselben Fragen. Was ist Kunst? Wer ist ein Künstler?

Kunst ist bestenfalls im Luhmann’schen Sinne das Kunst-Sein der Künstler, das heißt, sie ist das, was jene, die man gemeinhin als „Künstler“ bezeichnet, dann tun, wenn sie das tun, was sie für Kunst halten.

Oder bestimmen Kunstkritiker bzw. der Kunstbetrieb, was Kunst ist? Ist sie das Kunst-Sein einer künstlichen Intelligenz? Vielleicht sollten wir alle es intuitiv für uns selbst herausfinden, denn jeder aufgeklärte Mensch ist dazu in der Lage.

Rudezoo ist ein Kunstprojekt. Die Sphäre der Kunst ist zutiefst menschlich und gesellschaftlich, und eben nicht in der Natur entstanden oder evolutionär bedingt. Dennoch geht Rudezoo davon aus, dass der Künstler an sich ein Naturwesen ist, analog zu Tieren oder Pflanzen. Die natürlichen Bedürfnisse und animalischen Rudezoo-Triebe werden die Menschheit immer begleiten, wie auch der Wunsch nach Reflexion und reiner Erkenntnis.

Daher nimmt künstlerische Darstellung einen besonderen Stellenwert ein, denn tatsächlich und im Sinne einer handlungswirksamen Moral hat sich die Menschheit in tausenden Jahren nicht entwickelt. Nur der Künstler kann sich für das Kunst-Sein befreien und von jeder Fessel lösen: Wein predigen und Wein trinken, und dabei der Wahrheit ins Auge blicken.